drom begleitet eine Nacht des „Beauty Trend Forecastings“ der Color Association

27 Jun

Pressemeldung der Firma drom fragrances international KG

drom fragrances wird erneut als Partner der Color Association of the United States (CAUS) die Farbtrends der Kosmetik- und Duftwelt enthüllen. In diesem Jahr hatte drom die Experten der Beautyindustrie zur Launchparty in sein Fine Fragrance Studio in Tribeca, NYC, geladen, um die Trends für den Herbst/Winter 2013-14 vorzustellen und erlebbar zu machen. Die Gäste schwelgten in Kosmetiktönen und Duftfarben, die von vier Beauty-Konzepten aus dem Forecast inspiriert wurden, die das Beauty Committee der Color Association festgelegt hatte. Makeup- und Maniküre-Spezialisten verwendeten die Farben, während droms Parfümeure die von diesen Farben inspirierten und extra hierfür designten Düfte präsentierten und erläuterten. Um diesen Abend zu einem absoluten Erlebnis der Sinne zu machen, wurden zudem Snacks und Cocktails serviert, die ebenfalls von den Farbbildern inspiriert waren. droms Studio wurde mit Fotografien von Harald Schrader und Kerzen von Glassybaby dekoriert, die gleichsam diese Farben reflektierten.

In diesem Jahr wurden die Farbkonzepte als Farm Stand, Galactic, Transparent und New-Trals überschrieben. Mit dem Konzept „Altes ist wieder neu“ sollten im Forecast traditionelle Farben und Konzepte für die Beautywelt wiederentdeckt werden. „Unsere Parfümeure waren absolut begeistert, erneut Düfte für die Color Association zu entwickeln“, erklärte Marketing Manager Renato Roque. „Es ist ein absolut lustvolles Projekt für sie, da sie bei der Duftentwicklung völlig frei sind und ohne jede Einschränkung kreativ arbeiten können.“

FARM STAND – von Agnès Mazin:

Die Farben in dieser Story repräsentieren die Entwicklungsstufen, die eine Frucht oder ein Obst auf seinem Reifeweg durchläuft. Die Töne spiegeln die überraschenden Farben von frisch geerntetem Gemüse, das als exotische Variationen heimischer Produkte zunehmend alltäglich wird. Mazin kombiniert den vibrierenden, kräftigen Duft des Tomatenblattes und die reiche Urtümlichkeit von Moos, um die Geschenke von Mutter Natur zu feiern.

Kopfnote: Englischer Rhabarber Grüner Paprika

Herznote: Jersey Tomatenblatt Frischer Basilikum

Basisnote: Baumflechte Sandelholz

GALACTIC – von Tom Hogan:

Diese Farbwelt ist wie ein geometrischer Körper, der mit zarten, kühlen Farben gefüllt ist. Metallisches Blaugrün und Silbergrau bringen Frische zu softem Petrol und blass-kühlem Rosé. Eine besondere Entdeckung dieses Trends ist das Oberflächenfinish: hier finden sich mattiertes Metall, 3D-Applikationen und holografische Elemente. Der Duft zu GALACTIC ist wie eine Reise in Lichtgeschwindigkeit durchs All. Hogan gestaltete den Duft als flüchtigen Blick in die Zukunft mit einer Idee, was künftig im Raumflug erforscht werden könnte.

Kopfnote: Metallische Aldehyde Sizilianische Bergamotte Mineralwasser Akkord

Herznote: Nachtjasmin Stargazer Lilien

Basisnote: Schwarzer Amber Kosmischer Moschus

TRANSPARENT – von Jean-Claude Delville:

Es ist der am stärksten politisch aufgeladene Trend im Forecast. Die angeschlagene Wirtschaft und deren Ursprünge gaben die Initialzündung für diese Story, die sich in einer Konversation über Transparenz entfaltet – sowohl in politischer Hinsicht, als auch bei den Farben. Hier findet sich etwas Künstliches auf der Palette, es erinnert an die Farbfilter in der Fotografie und im Film, gleichsam an Gummibärchen! Delville gab dem Duft ein transparentes Feeling mit einem Hauch von Lilie und zusätzlich einer Pflaumennote. Es ist möglich, durch diese pure Komposition hindurch auf seinen flüchtigen Hintergrund zu blicken.

Kopfnote: Klementine Pflaumennote

Herznote: Transparentes blumiges Bouquet

Basisnote: Herliotropium (Sonnenwende) Sandelholz Vetiver (Süßgras)

NEW-TRALS – von Kevin Verspoor:

Diese Geschichte ist keine gewöhnliche Zusammenstellung neutraler Farben. Jede hat eine satte Qualität, die sowohl Tiefe als auch Dimension in die dazugehörigen Töne und Schattierungen bringt. Hier befinden sich rauchig unterlegte, grau basierte Töne auf der Palette. Pink ist stark präsent, schafft aber auch die Übergänge zu einem eher gelbstichigen, dunkleren Ton. NEW-TRALS haben eine Rohheit in Farbe und Struktur, wie unpoliertes Metall. Verspoor kreierte einen Duft, der an eine Mine mit reichen Mineralvorkommen erinnert und zugleich geerdet bleibt.

Kopfnote: Metallische Aldehyde Hauch von Ozon Birkenlaub Weiße Grapefruit

Herznote: Zedernlaub Brasilianisches Rosenholz

Basisnote: Reiner Moschus Strukturmoos Moss Amber

Bildmaterial können Sie rechts im Bereich „Datei-Anlagen“ herunterladen.

The Color Association, 1915 gegründet, entwickelt und liefert branchenübergreifend globale Informationen über Farben. Als Mitgliederorganisation mit Hauptsitz in New York und als Trendscout, Fachspezialist und zuverlässiger Berater versorgt „The Color Association“ die Farbexperten in Unternehmen, die verantwortlich sind, dass ihre Entscheidungen in Bezug auf Markenidentität, Produkte, Serviceleistungen, Kommunikation und räumliche Gestaltung zu einem Markterfolg führen.

www.drom.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
drom fragrances international KG
Oberdiller Str. 18
82065 Baierbrunn
Telefon: +49 (89) 74425-0
Telefax: +49 (89) 79349-66
http://www.drom.com

Außergewöhnliche Düfte zu entwickeln und diese erlebbar zu machen ist das erklärte Ziel von drom. Mit Kreativcentern in Europa, USA, Brasilien und China und einer hochmodernen, globalen Organisation betreut das Unternehmen führende Markenhersteller auf der ganzen Welt. drom fragrances hat seine innovative Leidenschaft in der Firmenphilosophie verankert und erzielt mit zukunftsweisenden Kreationen immer wieder neue Erfolge. So gelang es drom, absolut sorten- und naturreine Öle zu entwickeln und als pureganic® zu patentieren. Deutlich wahrnehmbar differenzieren sich diese olfaktorisch von konventionellen Aromaölen und entsprechen damit dem aktuellen Trend zu Naturkosmetik. Getreu dem Motto "be different!" präsentieren sich auch das New Yorker 'Fine Fragrance Studio' und der hohe Anteil Kreativer bei drom. Über alle Kulturgrenzen hinweg ist drom weltweit vernetzt und verwendet modernste Kommunikationstechnologien. Diese und viele andere Parameter machen drom zu einem innovativen Partner - kreativ, schnell und beweglich. drom wird als Familienunternehmen in dritter Generation von den Brüdern Dr. Andreas und Dr. Ferdinand Storp geführt. Mit rund 100 Millionen US-Dollar Umsatz und 370 Mitarbeitern ist drom weltweit einer der Top Ten Hersteller von Duftstoffen. Für etwa 400 Kunden, die überall auf der Welt zu Hause sind, entwickeln droms Parfümeure im Schnitt mehr als 100 Düfte pro Tag. Neben Fine Fragrance (Feinparfümerie) kreiert drom auch Düfte für die Bereiche Cosmetics & Toiletries, Hair und Home Care, aber auch für Zukunftssegmente wie Multimedia & Entertainment. Hightech-Produktionswerke in Europa, USA, China und Brasilien, sowie Repräsentanzen und Tochtergesellschaften auf allen relevanten Kontinenten sorgen für Kundennähe und eine jährliche Produktionskapazität von rund 35 000 Tonnen. Durch einheitliche Produktionsstandards stellt drom seinen hohen Qualitätsanspruch weltweit sicher.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.