Wie soll ich einen unangenehmen Menschen lieben?

13 Aug

Pressemeldung der Firma Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH

„Du sollst Deinen Nächsten lieben, wie Dich selbst!“

Mit Freunden, Bekannten und sympathischen Menschen ist das einfach. Schwierig wird es bei Menschen, bei denen der Eindruck entsteht, sie wollen gar nicht geliebt werden. Sie gehen gleich auf Konfrontationskurs, meist fühlen sie sich dann auch noch selber angegriffen, wenn man sich dagegen wehrt.

Als Effekt kommen dann solche Menschen in die „Schublade Unangenehm“, Schublade zumachen und den Kontakt meiden.

„Wie soll ich einen unangenehmen Menschen lieben?“

Den Kontakt zu unangenehmen Menschen, die mir Schwierigkeiten bereiten meiden, geht nicht immer, vor allem nicht im Berufsleben. Schon Verschiedenes habe ich ausprobiert, um diese schwierigen Menschen direkt zu konfrontieren; ihnen gerade ins Gesicht zu sagen, wie blöd ich sie finde. Das geht aber meist gründlich daneben. Es hat erst recht zu heftigem Streit geführt. Oder ich habe einfach die Situation geduldig ertragen, meinen Teil über diese Person gedacht, in der Hoffnung, dass die Begegnung bald beendet ist. Das birgt aber die Gefahr, dass ich überheblich und arrogant wirke. Eine schwierige Situation wird dadurch nicht gerettet.

„Ein Reifungsprozess ist gefragt.“

„Ich habe Mitgefühl.“ Mir ist klar geworden, alle Menschen müssen ein Leben lang mit sich selbst klar kommen – auch die „Unangenehmen“. Diesen Menschen sind eben andere Dinge, als z.B. ein harmonischer Umgang, wichtiger. Der andere erlaubt sich vielleicht etwas, was ich mir nie erlauben würde. Sie sind vielleicht von ihren Eltern anders erzogen worden, kommen vielleicht aus einem anderen Land, mit anderen Sitten. Vielleicht sind sie auch von meiner Schwingung verunsichert, weil ich von ihrer Schwingung verunsichert bin.

„Es gibt keine schwierigen Menschen, es gibt nur schwierige Situationen.“

Mitgefühl für Menschen zu entwickeln, die mich in schwierige Situationen bringen, heißt dann: Ich muss mir zunächst klar werden, warum ich diese Menschen als „Unangenehm“ in die entsprechende Schublade stecken will. Warum ich auf diese Menschen so reagiere, sie unangenehm und unsympathisch finde. An Stelle in Resonanz zu gehen, mich auf ein negatives hin und her der Emotionen einzulassen, ist es besser, erst mal zu meinem Schutz eine Art inneren Rollo herunterzulassen. Negative Energie muss ich ja nicht meinerseits mit ebensolcher beantworten.

Wenn ich davon ausgehe, dass alle Menschen „Kinder Gottes“ sind, dann kann ich auch diesen mir unangenehmen Menschen ein paar liebevolle Gedanken senden.

Es ist nicht immer so einfach, wie es sich hier liest, aber nach meiner Erfahrung hat diese Herangehensweise aus schwierigen Situationen mit unangenehmen Zeitgenossen zu einer Lösung geführt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH
Hauptstr. 16
78609 Tuningen
Telefon: +49 (7464) 987-40
Telefax: +49 (7464) 987450
http://www.g-versand.de

Ansprechpartner:
Bernward Damm
Internetredaktion Bernward Damm e.K.
+49 (7464) 987-40

Andreas Heine
Gesundheitsversand Andreas Heine GmbH
+49 (7464) 98740

Melanie Polz
Pressekontakt
+49 (7464) 9874 12



Dateianlagen:
Seit 1997 steht der Gesundheitsversand Heine für die Entdeckung und Etablierung von zukunftsweisenden Technologien im Bereich der naturheilkundlichen Medizintechnik und Gesundheitsvorsorge. Das zeigt sich heute in den Produktlinien bion-pad, QuickZap, Osflow, Heidelberger's 7-Kräuter-Stern und Ulmiana. Mit seinem umfangreichen Seminarangebot unterstützt Heine darüber hinaus Heilpraktiker, Therapeuten und Anwender gleichermaßen. Gründer und Geschäftsführer ist Andreas Heine. Das Unternehmen beschäftigt zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Gesellschaft ist seit dem 17. Januar 2005 als eines der ersten Unternehmen der Branche zertifiziert nach der Norm für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung DIN EN ISO 9001:2008. Durch die enge Kooperation mit dem elterlichen Günter Albert Ulmer-Verlag, Tuningen, der sich seit fast 20 Jahren und in mehr als 100 Büchern intensiv mit Ernährung, Natur, Umwelt und Gesundheit beschäftigt, ist ein einzigartiges Wissen in diesen Bereichen vorhanden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.