„Fancy im Zauberwald“

28 Nov

Ein Übungskopf im „Rausch der Kreativität“

Pressemeldung der Firma Bergmann GmbH & Co. KG

Das Laupheimer Unternehmen Bergmann, Marktführer im Bereich Aus- und Weiterbildung, hat anlässlich der Messe „Haare 2014“ in Nürnberg einen Wettbewerb für Berufsschulen initiiert und gemeinsam mit dem LiBK Bayern entwickelt. Die teilnehmenden Schulen wurden von Bergmann mit je drei kostenlosen Übungskopfen „Fancy“ untersützt. Neben zahlreichen Bewertungskriterien standen vor allem die Kreativität und themengetreue Umsetzung des Mottos „Fancy im Zauberwald“ im Vordergrund.

Es ist schon Tradition, dass zeitgleich zu den Friseurmessen Wettbewerbe für Friseure aller Leistungsstufen und Klassen stattfinden. Da ist auch die Nürnberger Messe „Haare 2014“ keine Ausnahme und der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhand-werks lud am 19. und 20. Oktober im Rahmen der Messe Friseure und Auszubildende zu 26 Wettbewerben ein. Neben bekannten Aufgabenstellungen gab es dieses Mal auch einen Kreativitätswettbewerb der besonderen Art. Unter dem Motto „Fancy im Zauberwald“ lautete die Aufgabenstellung für Berufsschulklassen des bayerischen Friseurhandwerks, am Bergmann-Übungskopf „Fancy“ das Motto in Form und Farbe umzusetzen. Make-up und Haarfarbe sowie Frisurenform sollten eine Einheit bilden, Haarschmuck, Haarteile oder Accessoires durften dabei nicht mehr als 40% des behaarten Bereichs bedecken. Ganz schön knifflig und zugleich ungewöhnlich. Dieser Wettbewerb war für die Berufsschüler der Aufruf, neue Wege zu gehen, Grenzen zu überschreiten und vor allem den Lernprozess einzuläuten, die eigenen Ideen den Mitschülern zu „verkaufen“ und Ideen anderer als gut oder besser anzuerkennen. Denn wichtig bei diesem Wettbewerb war die gemeinschaftliche Entwicklung und Umsetzung eines Looks. „Wir waren wirklich überrascht, was für ausgefallene Ideen die Berufsschüler hatten und gratulieren den Siegern ganz herzlich“, freut sich Harald Heinz, Mitglied der Geschäftsleitung Begmann über die Teilnahme von 16 Berufsschulen mit 38 teilnehmen-den Teams an dem neuen, von ihm initiierten Wettbewerb. Bewertet wurden Proportio-nen, Sauberkeit der Ausführung, Technik aber auch die themengetreue Umsetzung und Kreativität sowie natürlich der Gesamteindruck.

Gewonnen hat die BSZ Miesbach mit ihrem Fancy-Kopf „Chicks crazy“, Silber holte die Berufsschule für Körperpflege aus München mit „Amazing Curse“ und Bronze ging an die Berufliche Schule 5 in Nürnberg mit „Fairy Nightmare“.

Als alle Köpfe da standen, hatte man das beeindruckende Gefühl, dass Angelina Jolie als Maleficent ernsthafte Konkurrenz bekommen hat.

Verantwortlich für redaktionellen Inhalt: Bergmann



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bergmann GmbH & Co. KG
Erwin-Rentschler-Str. 16
88471 Laupheim
Telefon: +49 (7392) 7094-25
Telefax: +49 (7392) 7094-80
http://www.bergmann.de

Ansprechpartner:
Anja Sziele
Pressekontakt
+49 (89) 2030032-61



Dateianlagen:
    • Bergmann Wettbewerb Berufsschulen Nürnberg 2014


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.