Leckere, typische Herbst-Rezepte zur gesunden Ernährung

24 Nov

Welche jetzt aktuellen Lebensmittel wie Obst und Gemüse bei einer Diät helfen können

Pressemeldung der Firma DecouVie GmbH

Diätzeit ist eigentlich immer. Und somit kann auch das ganze Jahr über die Ernährung abwechslungsreich und spannend gestaltet werden. Im Herbst bieten sich hierfür spezielle Lebensmittel an, welche derzeit aktuell geerntet werden und daher besonders frisch auf den Tisch kommen können. Welche Rezepte hierfür verwendet werden können und welche Lebensmittel sich als ideal bei einer Herbst-Diät erweisen, das erfahren Interessierte in diesem Artikel.

Kürbis, Kartoffel und Co.

Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit. Jetzt werden die letzten Ernten eingefahren und genau hier können Diätwillige ihre Pläne quasi frisch und lecker in die Tat umsetzen. Regionale Nahrungsmittel können hierbei besonders gut eingesetzt werden. Wer sie auf dem Markt oder bei ansässigen Bauern ersteht, kann sicher sein, frische Ware, so zu sagen direkt vom Feld zu kaufen. Ein kleiner Ausflug vorweg in die Lebensmittelkunde. Derzeit werden Kartoffeln, Kürbisse und viele andere leckere Lebensmittel geerntet. Wer diese in seiner Region kauft, also vom Erzeuger, kann sicher sein, dass in diesem Lebensmittel alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind. Wer aber Obst und Gemüse ersteht, das nicht innerhalb der Saison liegt, muss davon ausgehen, dass es entweder im Gewächshaus aufgezogen wurde oder einen langen Weg hinter sich hat. Bei Letzterem ist es häufig so, dass das Obst und Gemüses unreif geerntet wird, und während dem Transport nachreift, beziehungsweise bereits vergeht. Wenn man nun weiss, dass die eigentlich wichtigen Stoffe, die man zu sich nehmen möchte, aufgrund dieser Ernte und des Transportes verloren gehen, dem vergeht es sprichwörtlich. Es wäre also ratsam jetzt auf regionale Lebensmittel umzusteigen. Übrigens sättigen diese deutlich besser, weil eben genau die Nähr- und Vitalstoffe enthalten sind, die sie eigentlich enthalten sollten. Zurück zum Thema der Rezeptideen für Herbst-Diäten. Die gleich folgenden Gerichte kann jeder unkompliziert zu Hause nach kochen. Integriert werden können diese als Hauptgericht und es sollte eine ausgewogene Ernährung beibehalten werden. Des Weiteren ist es wichtig, dass sich auch in der nun kühler werdenden Jahreszeit ausreichend bewegt wird, um den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung anzuregen.

Zu Tisch bitte: Es gibt Herbst!

Der Winzersalat ist als leichte Abendspeise oder auch als Hauptspeise ideal. Dazu werden einfach Trauben, Rotschimmelkäse, Chicorée und Salate der Saison kombiniert. Dazu kann Vollkornbrot gereicht werden. Das Dressing sollte aus Essig und Öl bestehen. Möglichst auf fettige oder fertige Dressings verzichten. Oftmals genügt sogar etwas Pfeffer und Salz und ein Schuss Olivenöl.

Steinpilze haben derzeit Saison. Daher kann ein Steinpilz-Risotto mit einem Hauch Wermut besonders gut schmecken. Hierfür einfach ein Risotto mit einem Schuss Wermut zubereiten. Die Steinpilze kleinschneiden und mit Zwiebeln andünsten und zum Risotto geben. Anschließend kann das Gericht mit einer Prise Parmesan abgeschmeckt werden.

Ravioli und Kübrissauce ist ebenfalls ein leckeres Herbst-Gericht. Dazu am besten zu Vollkorn-Ravioli greifen. Ob vegetarisch gefüllt oder mit Fleisch, bleibt dabei dem eigenen Geschmack überlassen. Für die Kürbissauce einen 500 g Hokkaido-Kürbis in feine Würfel schneiden. Der Kürbis ist in der Regel sehr hart, das verbrennt bereit bei der Zubereitung ordentlich Kalorien. Dann 2 Zwiebeln fein hacken und mit den Kürbis-Würfeln andünsten. Nun 200 ml trockenen Weißwein zum Ablöschen hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Nun werden noch 700 g frischer Spinat oder Mangold fein geschnitten und über die Sauce gegeben. Wer möchte, kann die Sauce etwas anbinden oder mit einem Schuss fettarmer Sahne ergänzen. Passend zu diesem Gericht ist Salbei. Diesen fein hacken und kurz vor dem Servieren über die Sauce geben.

Warme Suppe tut immer gut. Eine Graupensuppe mit frischem Gemüse der Saison kann hier wirklich lecker schmecken. Die Graupensuppe nach traditionellem Rezept zubereiten. Dazu kommen frisch geschnittene Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln oder auch Brokkoli und Bohnen. So ergibt sich ein nahrhafter und sehr leckerer Eintopf.

Weitere Tipps zur gesunden Ernährung finden Sie auch unter www.decouvie.com.

Verfasser:

Leoni-Daniela Unfried PR

Kontakt & weitere Informationen:

DecouVie GmbH

Bräugasse 2

D 91799 Rehlingen

Tel: +49 9142 96880

Email: info@decouvie.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DecouVie GmbH
Bräugasse 2 Rehlingen
91799 Langenaltheim
Telefon: +49 (9142) 9688-0
Telefax: +49 (9142) 9688-88
http://www.decouvie.de

Eine wichtige Bedingung für ein gesundes Leben voll Vitalität, Energie und optimaler Regeneration, ist eine ausgewogene Ernährung und Bewegung. Wir von DecouVie® haben in Zusammenarbeit mit führenden Ärzten, Pharmazeuten und Ernährungswissenschaftlern eine Reihe von wirksamen Produkten entwickelt. Für uns steht dabei die Qualität der Erzeugnisse an erster Stelle. Der Gebrauch von natürlichen Ingredienzien und standardisierten Extrakten (wobei die Konzentration der aktiven Bestandteile standardisiert ist) garantiert die optimale Bioverfügbarkeit in jedem unserer Produkte. * Beste Qualität: Wir verwenden ausschließlich Ingredienzien von hochwertiger Qualität, was durch aufwändige Analyseverfahren sichergestellt wird. * ISO: Seit Dezember 2008 haben wir ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001:2000 eingeführt. * GMP und HACCP: Die Produktion erfolgt in anerkannten Laboratorien unter Aufsicht von Pharmazeuten unter den Richtlinien GMP (Good Manufactoring Practices) und HACCP (Hazard Analysis Control Critical Points). * Verpackung und Lagerung: Unsere Lagerung und Verpackung gewährleisten den Erhalt der Bioenergetik der Produkte. * Alle unsere Produkte sind in Deutschland beim Bundesamt für Verbraucherschutz registriert. Sie verfügen über eine Pharma- Zentralnummer (PZN) und sind in allen deutschen und österreichischen Apotheken erhältlich! * Produktentwicklung: Alle neuen Formulierungen werden durch ein Team von Medizinern und Pharmazeuten entwickelt und folgen dem Prinzip der orthomolekularen Medizin und der Naturheilkunde. Ein professionelles Team steht Ihnen jederzeit für Anfragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.