Gute Vorsätze umsetzen – Wie geht das?
26 Jan
Herzlich Willkommen im neuen Jahr mit vielen neuen Coaching Tipps. Und? Gute Vorsätze für 2016 gemacht? Jetzt heißt es in die Gänge zu kommen und den Schwung des Jahresanfangs zu nutzen, um die Ziele auch erfolgreich umzusetzen und das geht mit kontinuierlicher Disziplin und mit Geduld. Leichter gesagt, als getan? Kommt auf die Methode an. Viele Menschen setzten sich große Ziele und wenn das Ergebnis nicht sofort eintritt geben sie auf. Welche Strategie hilft nun in der Umsetzung? Es ist die Strategie der kleinen konsequenten Schritte. Und so geht’s:
1. Visualisieren Sie Ihr Ergebnis. Was sehen, hören, fühlen, schmecken und riechen Sie, sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben. „Baden Sie im positiven Ergebnis“. Das ist wichtig für die Inspiration und die Motivation, die ersten Schritte auch zu gehen.
2. Treffen Sie eine ehrliche Entscheidung! Ist das Ihr Ziel? Wollen Sie das wirklich? Können Sie das Ziel selbst erreichen?
3. Zerlegen Sie Ihr Ziel in kleinere Einheiten, die Sie dann auch konsequent mindestens einen Monat lang (ohne Pause) durchziehen. JEDER kann z.B. 10 Minuten Sport, Pause, Bildung, etc. in den Alltag einbauen. Das geht leicht und dann entstehen Erfolgserlebnisse und Sie bekommen Selbstvertrauen in die eigene Disziplin. Das Unterbewusstsein lernt, dass Erfolg machbar ist und nach einem Monat wird jede regelmäßige Aktion zur Gewohnheit. Der Körper und der Geist richten sich darauf ein. Wichtig ist wirklich, die kleinen Schritte konsequent und ohne Ausnahmen diesen einen Monat lang zu gehen. Es gibt Menschen, die scheitern an ihren Vorhaben, da sie die Einzelschritte zu groß gemacht haben, sind dann frustriert und beenden die Aktion zu früh. Kleine Schritte führen auch ans Ziel. Ein Trainer sagte mal: „Eine Schildkröte, die langsam zum Ziel läuft, kommt eher an, als ein Tiger, der schnell und hektisch rennt und sein Ziel nicht kennt.“ Wichtig ist also ein großes Ziel zu haben und dieses in kleine Schritte einzuteilen und einfach mit Geduld Schritt für Schritt zu gehen.
4. Gehen Sie los! Legen Sie sich einen offiziellen Startzeitpunkt, den sie einhalten.
5. Sollte ein „innerer Schweinehund auftauchen“ denken Sie an Ihr großes Ziel und schalten Sie auf Prozedur um. D.h. Lassen Sie keine anderen Optionen zu sondern gehen Sie einfach täglich Ihren kleinen Schritt. Lassen Sie den Schweinehund reden, hören Sie gar nicht hin. Geben sie ihm das gute Gefühl, dass er auch mal wieder dran ist, nur nicht jetzt.
6. Haben Sie täglich Spaß an Ihrer eigenen Disziplin. Klopfen Sie sich einmal täglich auf die Schulter nach der Durchführung des kleinen Schritts und genießen Sie stolz, dass Sie es geschafft haben. Loben Sie sich und sagen Sie bei jedem Schulterklopfen zu sich „ich kann das“.
Viel Spaß dabei und viel Erfolg bei Ihren Zielen, wünscht Ihnen
Isa Schlott
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COACHING LOUNGE®
Ludwigstraße 14
83646 Bad Tölz
Telefon: +49 (162) 4920618
Telefax: nicht vorhanden
http://www.coaching-lounge.com
Dateianlagen: