Wie können wir gesund und glücklich älter werden?

23 Aug

Pressemeldung der Firma brainLight GmbH

Wer könnte besser zu einem Älterwerden in Glück und Gesundheit Auskunft geben, als Dr. med. Ruediger Dahlke? Der bekannte ganzheitliche Psychosomatiker hat sich dieser Thematik in Form eines neuen Buches gewidmet. Er arbeitet seit 43 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Sein Buch „Gesund und glücklich älter werden“ erscheint am 21.09.22. Vorab interviewte Jost Sagasser, Leiter Unternehmenskommunikation der brainLight GmbH den Erfolgsautor zur zentralen Frage des Älterwerdens: Wie können wir dabei Lebensfreude beibehalten oder zurückgewinnen?

1.) Herr Dr. Dahlke, danke für Ihre Bereitschaft, mir Auskunft zu geben. Was sind denn die zentralen Voraussetzungen, die das Älterwerden gesund und glücklich möglich machen? Auch die Verantwortlichen der brainLight GmbH sind seit nahezu 34 Jahren mit ihrer Entspannung auf Knopfdruck dem Glück auf der Spur. Auf Ihren Einwurf zum Thema sind wir sehr gespannt.

Eine Grundvoraussetzung für glückliches Älter-werden ist nach meiner Erfahrung die Kenntnis der Spielregeln des Lebens, die ich auch „Schicksalsgesetze“ nenne. Weiters gilt es den Körper mit pflanzlich-vollwertiger Kost a la „Peace Food“ auf dem Gegenpol regelmäßigen Fastens im Gleichgewicht zu halten und den Geist mit entsprechendem „Mind-Food“. Persönlich halte ich die geistige Nahrung für noch wichtiger als die körperliche. Der Vermittlung beider optimaler Ernährungsformen widmen wir uns in TamanGa. Dort haben wir auch einen eigenen brainLight-Raum, weil tiefe Entspannung und körperliches Wohlgefühl die ideale Basis für gutes „Mind-Food“ bilden.

2.) Wenn Sie einen philosophisch-spirituellen Weg beschreiben würden, der zu einem zufriedenen Altern führt – wie könnte dieser Weg aussehen?

Das sind die bereits erwähnten „Schicksalsgesetze“ und die Ur- oder „Lebensprinzipien“. Nur mit deren Hilfe ist Heilung, Vorbeugung und die Verwirklichung von Vorsätzen möglich. Das Gesetz der Polarität besagt, dass es in unserer Welt der Gegensätze immer auch einen Gegenpol gibt. Das zweite Gesetz der Resonanz besagt, dass alles, was immer uns begegnet, mit uns zu tun hat, uns also gesetzmäßig zufällt, von Krankheitsbildern bis zu Lebenspartnern, von Chefs bis zu Glücksmomenten. Das dritte Gesetz des Anfangs besagt, dass in jedem Beginn schon der Fortgang angelegt ist, wie in der kleinen Eichel der ganze große Eichenbaum und in der befruchteten Samenzelle der ganze Mensch.

3.) Sie sprechen oft von eigenverantwortlichen Lebensstrategien im Alter und auch davor. Wie können wir uns hier einen Baukasten mit auf den Weg nehmen, von dem wir im Alter zehren und schöpfen können?

Die mit Abstand beste Altersvorsorge ist das gelebte Leben, der Schatz der eigenen Erfahrungen und die Sammlung von kostbaren Augenblicken und Sternstunden. Neben der Kenntnis der Spielregeln des Lebens ist das urprinzipielle Ordnungs-System wichtig aus Yin und Yang oder Anima und Animus, also dem Weiblichen und dem Männlichen, die sich wiederum in die beiden archetypisch weiblichen Elemente Wasser und Erde und die männlichen, Feuer und Luft aufgliedern lassen. Jedes dieser vier Elemente hat seinerseits drei Stufen, etwa das lodernde Feuer des Anfangs oder Aggressions-Prinzip, das strahlende Feuer des Sonne-Prinzips, das sich etwa in unserem Charisma ausdrückt und der inneren Glut und jovischen Begeisterung, das auch für Wachstum und allgemein Expansion steht. Vier Elemente mal je drei Stufen ergeben sich die 12 Ur- oder Lebensprinzipien. Erst wer seine Probleme und Symptome bis auf diese Ebene der Ideen zurückverfolgen kann, ist in der Lage zu heilen, statt nur zu unterdrücken oder wegzuschneiden. Er kann auch wirklich vorbeugen und sich Symptome und Probleme in der Zukunft ersparen, statt nur das Schiefgegangene möglichst früh zu erkennen wie es die Schulmedizin in ihrer Früherkennung tut. Diese ist besser als Späterkennung, aber hat mit Vorbeugung grundsätzlich nichts zu tun.

4.) Seelenbilder, wie sie Anwender*innen auch durch brainLight-Anwendungen generieren können, spielen eine wichtige Rolle in Ihrer Sprache der Hinwendung zum Glück. Was können wir noch tun, um solche heilenden Bilder vor unserem inneren Auge entstehen zu lassen?

Wir können uns auf Reisen in die Seelen-Bilder-Welten begeben, wie ich sie mit „geführten Meditationen“ anbiete, und diese gelingen am besten und tiefsten, wenn sie mit so vielfältigen modernen Techniken wie in unserem brainLight-Saal kombiniert werden, etwa der Koordination unserer beiden Gehirnhälften und entsprechender Tiefenentspannung.

5.) Zum Schluss noch eine persönliche Frage: Wie halten Sie Ihr Mindset jung und lebendig? Sie wirken wie ein Jungbrunnen auf mich.

Da spielt vieles im Sinn von Synergie zusammen, ich meditiere regelmäßig, trinke viel gutes Wasser und esse pflanzlich-vollwertiges Peace Food aus dem eigenen Garten. Die „Schicksalsgesetze“ und „Lebensprinzipien“ sind mir längst in Fleisch und Blut übergegangen. Vor allem aber liebe ich meine Arbeit in Gestalt von „Schreibmeditationen“, die zu den viel-und-70 Büchern führten, das Ausbilden von Therapeuten und Begleiten von Seminar-TeilnehmerInnen. Mit TamanGa habe ich meinen Wunschtraum von einem idealen Lebensgarten und Heilungsbiotop verwirklicht und auf Zypern, der Insel der Venus-Aphrodite, mit meiner Partnerin unser eigenes kleines Paradies für Regeneration und Meditation verwirklicht. All das gibt mir Kraft, mich auch weiterhin einzumischen und zu -bringen wie es sich in diesem Buch, aber auch in „Corona als Weckruf“ und „Mind-Food“ spiegelt.

Danke für dieses Interview und viel Erfolg für Ihr Buch „Gesund und glücklich älter werden“, das am 21.09.22 erscheint.

Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit 43 Jahren als Arzt, Autor, Ausbilder und Seminarleiter. Mit Büchern von „Krankheit als Weg“ bis „Krankheit als Symbol“ begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie „Schicksalsgesetze“, „Schattenprinzip“ und „Lebensprinzipien“ bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie „Peace Food“ und „Mind-Food“, aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark. Hier lehrt er seit 2012 und lebt seit 4 Jahren auf Zypern.

 

Dr. med. Ruediger Dahlke
Gesund und glücklich älter werden

Ausgabeformat: Gebundenes
Buch, Geb. mit SU
Seiten & Größe: 320, 13,5×21,5
ISBN: 978-3-442-34296-9
[DE] 20,00 € [inkl. MwSt.] | [AT]
20,60 € | [CH] 28,90 CHF * (*
empf. VK-Preis)
Verlag: Arkana



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
brainLight GmbH
Hauptstraße 52
63773 Goldbach
Telefon: +49 (6021) 590713
Telefax: +49 (6021) 590797
http://www.brainlight.de

Firmenbezeichnung:
brainLight Gesellschaft für die Vermarktung von Entspannungstechniken mbH

Gründungsdatum: 31.10.1988

Geschäftsführer: Ursula Sauer, Jochen Hufgard

Geschäftsentwicklung:

Die brainLight GmbH entwickelt und vertreibt seit 1988 ganzheitliche Entspannungssysteme und ist auf diesem Gebiet Marktführer. Der USP der angebotenen und weltweit einzigartigen Produkte liegt in der Synergie von audio-visueller Entspannung und Shiatsu-Massage. Beide Komponenten sind über eine Schnittstelle miteinander verbunden. Auf dem Weg dieser Produktentwicklung und Markteinführung sind der „brainLight-be-Synchro“ (2007) und der brainLight relaxTower für die kommerzielle Nutzung (2008) zu nennen. 2011 entwickelte sich der be-Synchro zum „brainLight Touch Synchro“ mit integrierter Touch-Tastatur weiter. Auf Knopfdruck werden hier jeweils gleichzeitig Licht, Frequenzton, Musik und Sprache eingesetzt und ein Shiatsu-Massagesessel gesteuert.

In den Folgejahren wurden diese Systeme immer wieder durch jeweils innovativere Shiatsu-Massagesessel ergänzt. In dieser Entwicklungsgeschichte sind vor allem die Fortschritte in der Individualisierungs- Technologie zu nennen. Der Massagesessel Zenesse – seit 2016 im Programm – verfügt über eine neue Generation des Bodyscans. Dieser wird zu Beginn aller Programme aktiviert.
Dadurch stimmt der Massagesessel die Massage auf die individuelle Anwender*innengröße ab. Der Zenesse misst aber nicht nur Rückenlänge und -breite, sondern auch die Rückenkonturen. Dadurch ist zum Beispiel eine Massage entlang der Schulterblätter möglich. Vor allem für Privatanwender*innen wurde 2019 der Massagesessel flow als extra-robustes Powerpaket in die Produktpalette aufgenommen. Einfach, aber einfach genial, kombiniert er verschiedene Luftdruckund Rollenmassagetechniken und ist dabei besonders platzsparend.

Eine neue Programmstruktur für alle audio-visuell entspannenden brainLight-Systeme (jeweils mit oder ohne Shiatsu-Massagesessel) rief das Unternehmen 2020 ins Leben. Aus der dreistelligen statt der bisher jeweils zweistellig anwählbaren Ziffernkombination für die Programme ergibt sich eine größere Vielfalt für den Entspannungsgenuss.

Für Betriebe und Organisationen werden seit 2015 verstärkt Dienstleistungen rund um die gesetzlich verankerte Leistung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) angeboten. Mit speziellen Projekten und Gesundheitsförderungsmaßnahmen können Unternehmen testen, ob brainLight- Systeme ihre Mitarbeiter*innen dabei unterstützen, sich im Arbeitsalltag nachhaltig entspannen und regenerieren zu können. Wissenschaftlich evaluiert werden diese Maßnahmen von unterschiedlichen Hochschulen, z. B. der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Produkte und Dienstleistungen:

  • Vertrieb von audio-visuellen Tiefenentspannungs- und Lernsystemen, Shiatsu-Massagesesseln und der Kombination aus beidem: den brainLight-Komplettsystemen
  • Tonstudio-Produktionen
  • Über 150 Wellness-Lounges pro Jahr auf Messen und Events
  • brainLight-Systeme buchbar für Incentives, Events und Gesundheitstage in Unternehmen
  • Durchführung von Info-Veranstaltungen und des brainLight Life Balance Days
  • Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Integration von Lösungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Ausbildung zum*r „Betrieblichen Präventions- und Gesundheitsmanager*in TÜV“.

Zielgruppen und Einsatzgebiete:

  • Unternehmen & BGM 
  • Bildung und Lernen
  • Fitness und Sport
  • Hotel und SPA 
  • Wellness und Beauty 
  • Medizin und Heilkunde
  • Reha und Pflege 
  • Privatnutzer*innen

Vertriebswege:

  • Präsentation auf Messen & in Unternehmen vor Ort, in brainLight-Studios oder Showrooms
  • Online-Shop www.brainlight.de
  • Tage der Entspannung in vielen deutschen Großstädten
  • BGM-Projekte mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)


Auszeichnungen:

Die Marke „brainLight – Life in Balance“ wurde sowohl beim German Brand Award 2019 als auch beim German Brand Award 2021 mit jeweils einer Doppelprämierung ausgezeichnet. Bereits 2017 wurde brainLight mit dem German Brand Award ausgezeichnet und 2018 für diesen Preis nominiert.

2021 wurde brainLight zum 6. Mal mit dem begehrten Plus X Award ausgezeichnet! 2012/13, 2013/14, 2014/15 und 2016/17 wurde das jeweils exklusivste System als „Tiefenentspannungssystem des Jahres“ prämiert und sowohl 2018 als auch 2021 ausgezeichnet mit dem Siegel „Bestes Produkt des Jahres“.

Die Marke „brainLight – Life in Balance“ gehört inzwischen zu den erfolgreichsten Marken beim PLUS X AWARD. Dafür wurde brainLight
sowohl 2018 als auch 2021 als BESTE MARKE DES JAHRES ausgezeichnet!

2018, 2019 und 2020 wurde brainLight jeweils die Auszeichnung für „Höchste Kundenzufriedenheit“ überreicht.

2020 hat das Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V. (IGR) erstmals den INNOVATIONSPREIS ERGONOMIE an die brainLight GmbH verliehen und damit auch das Engagement im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) gewürdigt.

Beim INDUSTRIEPREIS wurden sowohl 2016 als auch 2018 und 2021 brainLight-Projekte mit dem „Best of“-Siegel in der Kategorie
„Service & Dienstleistungen“ ausgezeichnet.

Beim European Health & Spa Award belegte jeweils das aktuellste brainLight-Komplett-System 2017 einen zweiten Platz, 2015 einen 3. Platz.

2017 gewann das brainLight-Komplettsystem relaxTower Zenesse den Publikumspreis der Wellness & Spa Innovation Awards.

brainLight wurde 2016 auf der polnischen Luxusmesse Luksusowa Marka Roku als „Luxury Brand of the Year“, der Marken-Auszeichnung in Polen, ausgezeichnet.

2016 wurden alle brainLight-Massagesessel in Kombination mit einem audiovisuellen brainLight-System ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des Deutschen Seniorenlotsen, das verliehen wird für Seniorenfreundlichkeit, Produktvielfalt, Preis-Leistungsverhältnis und Qualität der Produkte.

2015 wurde unser ganzheitlich entspannendes brainLight-System mit dem ersten Platz in der Kategorie „Wellnessgeräte und Zubehör für Spas“ im Rahmen der Hotel- und Cateringmesse HORECA in Krakau/Polen ausgezeichnet.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.