Weltgesundheitstag
8 Apr
Ein Apfel hier und ein Antistressseminar dort reichen nicht aus, um die Mitarbeitergesundheit nachhaltig zu steigern. Neben einem strategischen betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), der Akzeptanz der eigenen Vorbildfunktion und dem Bewusstsein, dass Wohlbefinden vor Erfolg steht, müssen Führungskräfte lernen, die Verantwortung für das eigene Wohlergehen wieder an ihre Mitarbeiter zurückzugeben.
Investitionen in die Mitarbeitergesundheit sind ein bisschen vergleichbar mit Investitionen in erneuerbare Energien. Denn würden Unternehmen mit der Forderung nach immer höherer Leistungsbereitschaft ihre Mitarbeiter schlichtweg verheizen, hätten sie ziemlich schnell ein Problem mit dem Nachschub. Aufgrund des demografischen Wandels in unserem Land müssen Arbeitnehmer heute länger volle Leistung im Job bringen. Es liegt also im Interesse des Unternehmens, gesunde und motivierte Mitarbeiter zu beschäftigen, die sich mit ihrer Arbeit wohlfühlen. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Zumindest sind wir in Deutschland auf einem guten Weg. Aktuelle Studien, zum Beispiel von der AOK oder dem Beratungsunternehmen Gallup, belegen erstmals seit Jahren einen Rückgang der Burnouts und inneren Kündigungen.
Trotzdem fällt noch allzu häufig im Unternehmensalltag das Engagement für den Faktor Mensch dem Tagesgeschäft zum Opfer. Dr. Ilona Bürgel, Diplom-Psychologin und Expertin für den Wirtschaftsfaktor Wohlbefinden, ist als Referentin und Autorin tätig und weiß, wie der Spagat aus Lust auf Leistung und Erhalt der eigenen Ressourcen in der neuen Arbeitswelt gelingt. In Unternehmen vermittelt sie den Menschen eine neue Denkkultur durch Wissen, Erfahrungen und sofort umsetzbare Tipps wie diese.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de
Ansprechpartner:
Lechi Langewand
Marketing & Partner Development
+49 (800) 6645730
Karsten Borgmann
Marketing
+49 (89) 45036-352
Alexandra Schiekofer
Marketing
+49 (89) 45036-301
Dateianlagen: