Gallenbeschwerden – was steckt dahinter und was kann man tun? Eine ganzheitliche Betrachtung mit Tipps aus der Naturheilkunde

15 Apr

Pressemeldung der Firma AltaMediNet GmbH

Die Galle wird umgangssprachlich oft mit Wut und Zorn in Zusammenhang gebracht. Ein gesundes und ausgeglichenes Gefühlsleben, also einen Ausgleich zu finden zwischen häufigen Wutausbrüchen und auch der ebenso nicht zu empfehlenden Unterdrückung der Gefühle, spielt daher eine große Rolle bei der Prävention von Erkrankungen dieses Organs.

Bereits die alten Griechen im Mittelalter (um 400 v. Chr.) wussten um diese Zusammenhänge: Ihre Säftelehre beschrieb die Störung des Säftehaushaltes, einen ungesunden Zustand, z.B. die Bildung von Gallensteinen bei Gefühlsblockaden oder Aggressionen.

Diese enge Verbindung zwischen Psyche und Körper bietet einen wichtigen Therapieansatz: Durch die Beschäftigung mit den tiefsten Gefühlen und Bedürfnissen kann die Voraussetzung geschaffen werden, dass die Gallenflüssigkeit – umgangssprachlich kurz Galle genannt – ihren natürlichen Fluss beibehält und somit Entzündungen, Stauungen oder Versteinerungen gar nicht erst gebildet werden.

Über die Psyche hinaus gibt es einiges, was Patienten mit Gallensteinen, Fettverdauungsstörungen, Gallenblasenentzündung und anderen Gallenbeschwerden für sich tun können. Das gilt vor allem für die Ernährung: Wer üppige Mahlzeiten mit reichlich tierischen Fetten, Kaffee, Alkohol und weißem Zucker reduziert und lieber auf fettarme, ballaststoffreiche Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse setzt, hat schon viel für seine Galle getan. Viel trinken (v.a. Wasser), regelmäßige Bewegung und Stressabbau können zusätzlich dazu beitragen, Gallenbeschwerden vorzubeugen bzw. diese zu lindern.

Sollten trotzdem Gallenbeschwerden das Leben schwer machen, hält die Naturheilkunde von Phytotherapie über Homöopathie bis Schüßler-Salzen einiges zur Linderung bereit.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie die Galle für einen reibungslosen Ablauf sorgt, wie die Wege des Systems Galle durch den Körper verlaufen und wie Sie Gallenbeschwerden natürlich begegnen können, lesen Sie in unserem Online-Portal www.Naturheilmagazin.de im Artikel hier weiter: Die Galle .    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AltaMediNet GmbH
An den Wettenwiesen 3
71282 Hemmingen
Telefon: +49 (7150) 9789000
Telefax: +49 (7150) 9789001
http://www.altamedinet.de

Ansprechpartner:
Anke Schmietainski
Geschäftsleitung
+49 (7150) 605-6869

Inge Ziegler
+49 (89) 46279622

Dilek Canver-Eibner
+49 (7150) 978900-5



Dateianlagen:
    • Probleme mit der Galle? – Hilfe aus der Naturheilkunde
AltaMediNet - Medizin, Marketing & Medien - bietet Individualität in Dienstleistungen und Produkten für die Kundenkommunikation in der Medizin. Zentrale Elemente sind: • individuelle Marketingberatung, • die Gestaltung von Werbeunterlagen (  Logoentwicklung, Briefpapier,   Visitenkarten, Broschüren, ...), • die Erstellung und der Betrieb von Internet-Präsenzen • medizinische Visualisierungen im   dreidimensionalen Raum • Pressearbeit Unser Anliegen ist der effiziente und zielgerichtete Einsatz der Instrumente der Kundenkommunikation, damit sich diese für den Kunden möglichst schnell refinanzieren. Wir betreiben das Internetportal www.naturheilmagazin.de mit derzeit 300 Fachtexten zur Naturheilmedizin. Die Qualität der Beiträge wird überwacht durch einen Medizinischen Beirat. Das Portal trägt das Siegel von „Health on the net“ (HON) – einem internationalen Qualitätssiegel für Medizinportale. Die aus dem Betrieb des Portals gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Kundenprojekte der AltaMediNet mit ein. Unsere Stärken liegen in einer dedizierten Branchenkenntnis in Bezug auf die Zielgruppen und die rechtliche Rahmenbedingungen unsere Kunden, in individuellen Leistungen zu fairen Preisen sowie eine intensive Auseinandersetzung mit der Situation des Kunden - Marketing ist integraler Bestandteil jeder Kundenbeziehung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.