Überanspruchung im Alltag – ich krieg das auch alleine hin!

4 Sep

Du schon, aber dein Körper?

Pressemeldung der Firma DecouVie GmbH

Der Mensch ist ein Einzelkämpfer, der keine Schwächen zeigt. Zumindest könnte man den Eindruck gewinnen, wenn man sich mal genauer umsieht. Überall Hektik, Stress, in Falten gelegte Gesichert. Jeder hetzt von A nach B um im Idealfall direkt auf dem Weg noch C und D zu erledigen, um am Abend dann bei Z anzukommen und völlig erledigt ins Bett zu fallen. Wir kriegen das schon alles hin, oder? Mag ja sein. Eine motivierte Einstellung ist nicht verkehrt, aber was ist mit unserem Körper? Wie lange kann er solche Belastungen aushalten, bis der endgültige Stopp eintritt?

Überlastung ist längst Alltag geworden

Kopf- und Rückenschmerzen, Tabletten sind ein treuer Freund, Kaffee, Zigaretten und vor allem einen voll gepackten Terminplan. Dazu kommen Lapopt, Tablet und Handy, denn man muss einfach jederzeit erreichbar sein. Kurz auf dem Weg noch ein Memo versenden, im Kopf immer beim nächsten Arbeitspunkt, das geht auf Dauer auf keinen Fall gut. Und das ist so gut wie jedem bewusst. Selbst Betroffene, welche einen kompletten Erschöpfungszustand erreicht haben, klagen über die innere Unruhe. Abspannen, entspannen, erholen? Das ist heute fast nicht mehr möglich. Der Spagat zwischen gesellschaftlichem Leben, Arbeit und Familie ist extrem geworden. Alles muss schneller gehen, alles muss sofort passieren. Am Ende geschieht eines: Der totale Stillstand!

Entschleunigen: Aber wie?!

Überall wird davon gesprochen, dass wir unseren Alltag zwingend entschleunigen müssen. Damit gemeint ist, dass wir langsamer tun müssen. Wir müssen uns nicht dem Highspeed-Internet anpassen, sondern sollten Aufgaben bewusst erledigen. Dies sorge auch für eine innere Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Freizeit bleibt Freizeit. Leichter gesagt als getan, denn Befragte geben an, dass sie selbst in der Freizeit oder im Feierabend noch entweder für die Arbeit tätig sind, oder ihre aufgelaufenen privaten Dinge bearbeiten. Dies kann für zusätzlichen Stress sorgen. Wichtig ist eines: NEIN sagen lernen! Dauerhafte Überlastung führt am Ende zu schweren Erkrankungen. Der Grund hierfür ist, dass sowohl die Psyche leidet, als auch die Ernährung! Durch den stressigen Alltag, kommt man nicht mehr zu einer gesunden Ernährung. Und dies rächt sich später in Kombination.

Wenn es zu viel wird: Durchatmen

Ganz wichtig ist es, auf den Körper zu hören. Und zwar wirklich hin zu hören. Wann ist der Punkt überschritten, wann ich noch „normal“ agiere. Hektik und Stress können manchmal auftreten, aber auf Dauer ist es kein gesunder Zustand. Durch diese Lebensweise können Herz-Kreislaufprobleme entstehen, Depressionen und Schlafmangel sowie Schlafstörungen auftreten. Des Weiteren sorgt die ungesunde Ernährung zu Mangelerscheinungen. Diese können im ersten Schritt durch Nahrungsergänzungsmittel und eine vernünftige Ernährung ausgeglichen werden. Sollte es zu viel werden, der Druck zu groß sein, dann ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Und zwar bevor der endgültige Stopp eintritt. Dieser kann dann ermitteln, welche Präparate ideal sind, und wie für eine konsequente Erholung gesorgt werden kann. Dauerhafter Stress kann Bluthochdruck verursachen, was weitere schwere Konsequenzen für den Körper bedeuten kann. Bitte lassen Sie es niemals so weit kommen.

Informationen zu passenden Nahrungsergänzungsmitteln finden Sie auch unter www.decouvie.com.

Verfasser:

Leoni-Daniela Unfried PR

Kontakt & weitere Informationen:

DecouVie GmbH

Bräugasse 2

D 91799 Rehlingen

Tel: +49 9142 96880

Email: info@decouvie.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DecouVie GmbH
Bräugasse 2 Rehlingen
91799 Langenaltheim
Telefon: +49 (9142) 9688-0
Telefax: +49 (9142) 9688-88
http://www.decouvie.de

Eine wichtige Bedingung für ein gesundes Leben voll Vitalität, Energie und optimaler Regeneration, ist eine ausgewogene Ernährung und Bewegung. Wir von DecouVie® haben in Zusammenarbeit mit führenden Ärzten, Pharmazeuten und Ernährungswissenschaftlern eine Reihe von wirksamen Produkten entwickelt. Für uns steht dabei die Qualität der Erzeugnisse an erster Stelle. Der Gebrauch von natürlichen Ingredienzien und standardisierten Extrakten (wobei die Konzentration der aktiven Bestandteile standardisiert ist) garantiert die optimale Bioverfügbarkeit in jedem unserer Produkte. - Beste Qualität: Wir verwenden ausschließlich Ingredienzien von hochwertiger Qualität, was durch aufwändige Analyseverfahren sichergestellt wird. - ISO: Seit Dezember 2008 haben wir ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001:2000 eingeführt. - GMP und HACCP: Die Produktion erfolgt in anerkannten Laboratorien unter Aufsicht von Pharmazeuten unter den Richtlinien GMP (Good Manufactoring Practices) und HACCP (Hazard Analysis Control Critical Points). - Verpackung und Lagerung: Unsere Lagerung und Verpackung gewährleisten den Erhalt der Bioenergetik der Produkte. - Alle unsere Produkte sind in Deutschland beim Bundesamt für Verbraucherschutz registriert. Sie verfügen über eine Pharma- Zentralnummer (PZN) und sind in allen deutschen und österreichischen Apotheken erhältlich! - Produktentwicklung: Alle neuen Formulierungen werden durch ein Team von Medizinern und Pharmazeuten entwickelt und folgen dem Prinzip der orthomolekularen Medizin und der Naturheilkunde. Ein professionelles Team steht Ihnen jederzeit für Anfragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.