Neue Alltagshelden von SPEICK Naturkosmetik
Pressemeldung der Firma SPEICK Naturkosmetik, Walter Rau GmbH & Co.KG Speickwerk
Die beiden neuen Produkte machen die Gesichtspflege der Speick Men Active Serie perfekt und sind ab jetzt im Handel erhältlich.
Der After Shave Balsam (100 ml) beruhigt die Haut nach der Rasur und schützt effektiv vor Irritationen. Intensive Frische und milde Pflege in einem.
Die Intensiv Creme (50 ml) ist als schützende Tagescreme für sensible Haut geeignet. Ideal auch als extra-beruhigende Nach-Rasurpflege.
Natürliches Coenzym Q10 wirkt in beiden Produkten antioxidativ und spendet der Haut neue Energie.
Garantierte Qualität
100% frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Rohstoffen auf Mineralölbasis, Silikonen und Parabenen. Vegan. Dermatologisch allergologisch getestet. Mit dem harmonisierenden Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SPEICK Naturkosmetik, Walter Rau GmbH & Co.KG Speickwerk
Benzstraße 9
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 1613-0
Telefax: +49 (711) 1613-100
http://www.speick.deVerantwortung für's eigene Tun – unsere Unternehmensmaxime
Wir leben Nachhaltigkeit seit 85 Jahren in allen Facetten. Nachhaltigkeit hat für uns höchste Priorität und bildet damit in unserem Alltagsgeschehen den Mittelpunkt.
Im November 2013 erhielten wir den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. SPEICK Naturkosmetik ist die erste Marke aus dem Bereich Kosmetik, die diese besondere Auszeichnung erhält. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist einer der renommiertesten Preise seiner Art in Europa.
Die Jury - 16 Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft - würdigte insbesondere, wie "das Traditionsunternehmen das ökologische und soziale Markenversprechen in besonders authentischer Weise lebt."
In 2011 haben wir die Silbermedaille der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. für unser Umwelt- und Sozial-Engagement erhalten und sind bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2012 in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Marken" in die TOP 3 gewählt worden.
Die Grundsätze der Nachhaltigkeit in den Bereichen der Ökonomie, der Ökologie sowie dem sozialen Miteinander werden dabei vorrangig geachtet und in den täglichen Arbeits- und Handlungsprozess mit einbezogen.
Unter dem ökonomischen Handeln verstehen wir die Bildung und Einsetzung einer fähigen und engagierten Unternehmensführung. Die Transparenz einer klaren Unternehmensstruktur mit definierten Verantwortlichkeiten.
Die Ausgewogenheit der finanziellen Mittel sowie eine deutlich erkennbare Wirtschaftsleistung mit finanziellen Zielsetzungen gehören ebenfalls dazu.
Zur Ökologie bemerkte unser Firmengründer, Walter Rau, bereits im Jahre 1958 Folgendes:
"Die Zeitschäden wachsen. Die ungesunde, nervöse Arbeitsweise, das verunreinigte Wasser, die durch Staub, Gase, Säuren verpestete Luft, ganz zu schweigen von dem Problem der Radioaktivität, die in der Zukunft vielleicht brennend wird - das alles zusammen sind Schäden äußerer Art, die mehr oder weniger auf die Haut einwirken. Dazu kommen aber noch die Nahrungsschäden, die durch Pflanzenschutzmittel, mineralogische Düngeverfahren, Konservierungsmittel usw. hervorgerufen werden." (Walter Rau, 1958)
Da die Beachtung der Ökologie zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage gehört, ist es das unternehmerische Ziel, die lebenserhaltenden Elemente wie Erde, Luft, Wasser und Licht zu schützen und gleichzeitig nachhaltig schonend zu nutzen.
Mit Energie, Emissionen und Abfall ist ebenfalls verantwortungsvoll dem zeitlichen Fortschritt entsprechend nachhaltig umzugehen. Die Achtung der Rohstoffressourcen muss in gleichem Maße Beachtung finden.
Das soziale Miteinander ist uns ein großes Anliegen und steht im Mittelpunkt unseres Wirtschaftens. Mensch sein und sich weiterentwickeln, ist dabei die Prämisse. Jeder Einzelne wird als Persönlichkeit geachtet und steht im Mittelpunkt des Arbeitsprozesses.
Die Rechte und Anliegen der Arbeitnehmerschaft werden durch die Arbeitnehmervertretung gegenüber der Geschäftsleitung vertreten. Die Betriebsgemeinschaft achtet auf das Wohlergehen und die Sicherheit eines jeden Einzelnen.
Bei der Auswahl unserer Geschäftspartner wird Wert auf fairen Handel und Regionalität gelegt. Die Preispolitik muss der Wertigkeit unserer Produkte entsprechen. Auch sind die Transportwege und die damit verbundene Ökobilanz ein wesentliches Entscheidungskriterium.
Durch diese Vorgehensweise schaffen wir bei unseren Konsumenten Vertrauen und können dadurch unseren Unternehmens- und Markenwert langfristig für die nächsten Generationen lohnend und nachhaltig sichern.
Somit steht die Marke SPEICK generell für die oben genannten Werte und Qualitätsmerkmale. In all unseren Produkten spiegeln sich die Ergebnisse obiger Auszeichnungen wider. Eine sehr hohe Anzahl der Produkte sind von ÖKO-TEST ausgezeichnet und tragen das BDIH-Siegel für zertifizierte Naturkosmetik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.